top of page
Whisk_802c4701f6.jpg
Fortgeschritten
Fortgeschrittene Strategien für ernsthafte Trader

Das Advanced Trading PDF ist ein exklusiver Leitfaden für erfahrene Trader, die ihren Marktvorteil gezielt ausbauen, institutionelle Strategien anwenden und den Handel als skalierbares Business betreiben möchten. Es beginnt mit einer tiefgehenden Analyse institutioneller Marktmechanismen und zeigt auf, wie Banken, Hedgefonds und Prop-Trading-Firmen mit Liquiditätsmodellen, Orderflow-Analysen und gezielter Preismanipulation agieren.
 

Tradern werden fortgeschrittene Werkzeuge wie das Volume Profile und Footprint-Charts vorgestellt, um zu verstehen, wie „Smart Money“ den Markt tatsächlich bewegt.
 

Smart Money Concepts (SMC) im Detail
 

Der Leitfaden beleuchtet umfassend die Smart Money Concepts – darunter Orderblocks, Imbalances, Fair Value Gaps sowie das Structure-Confirmation Entry Model. Zudem wird gezeigt, wie sich diese Konzepte mit Fibonacci-Retracements und der Wyckoff-Theorie kombinieren lassen, um präzise und hochwahrscheinliche Setups zu erzeugen.
 

Technische Systeme auf Profi-Niveau
 

Trader lernen, komplexe technische Handelssysteme mit mehrschichtiger Konfluenz, ATR-basierten Stop-Loss-Logiken und Multi-Timeframe-Strategien zu entwickeln. Es werden sowohl Scalping- als auch Swing-Trading-Modelle vorgestellt – ideal für unterschiedliche Handelsstile und Zeithorizonte.
 

Ein zentraler Fokus liegt auf der Volumen- und Orderflow-Analyse. Dazu gehören unter anderem das Lesen von Delta-Volumen, Bid/Ask-Imbalances, sowie das präzise Interpretieren von Footprint- und DOM-Charts (Depth of Market).
 

Algorithmischer & Quantitativer Handel
 

Das PDF führt auch in den algorithmischen und quantitativen Handel ein: Trader lernen, regelbasierte Systeme mit Plattformen wie TradingView oder Python zu entwickeln, diese mit Methoden wie Walk-Forward-Analyse und Monte-Carlo-Simulation zu testen und erste Anwendungen von Machine Learning im Trading zu erforschen.

 

Risikomanagement & Portfolio-Steuerung
 

Im Bereich Risikomanagement vermittelt der Leitfaden fortgeschrittene Techniken wie das Kelly-Kriterium, Korrelation-Hedging und risikobasierte Strategie-Tierings. Auch das Thema Trade-Ausführung wird vertieft – inklusive Pyramiding, hybrider Order-Fills und Broker-Routing-Mechaniken.
 

Eventgetriebener Handel & Trading als Business
 

Ein weiterer Abschnitt widmet sich dem ereignisgetriebenen Handel, darunter Strategien rund um makroökonomische Nachrichten, Zentralbankentscheidungen und geopolitische Risiken. Ergänzt wird dies durch professionelle Methoden zur Backtesting-Analyse, Handelsjournale und die Auswertung von Equity-Kurven.
 

Von der eigenen Strategie bis zur Skalierung
 

Zum Abschluss begleitet der Leitfaden Trader bei der Entwicklung eines eigenen, proprietären Handelssystems – inklusive der Skalierung über Proprietary-Trading-Kapital oder Kundengelder. Ein Bonuskapitel erklärt, wie man Trading als Unternehmen strukturiert – mit rechtlicher Gestaltung, steuerlicher Planung und dem Ziel, den Handel auf ein 7-stelliges Niveau zu skalieren.

CFD-Forex-Schulungseinheit für fortgeschrittene Trader (pdf)

Der Handel ist riskant und Sie könnten einen Teil oder Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Finanzberatung und/oder Anlageempfehlung dar.

  • Instagram
  • TikTok
Fx Broker Academy Markenlogo

Unsere Mission ist klar: Wir möchten Sie zu einem selbstbewussten Trader machen – mit strukturiertem Fachwissen, praktischen Strategien und echtem Marktverständnis.

Copyright © 2025 FXBrokerAcademy – Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page